Politische Verfolgung bezeichnet die gezielte Unterdrückung, Benachteiligung oder Bestrafung von Personen oder Gruppen aufgrund ihrer politischen Überzeugungen, Aktivitäten oder Zugehörigkeit. Diese – im Aufbau befindliche – Webseite dokumentiert die politische Verfolgung vom Mittelalter bis zur Berliner Republik. Anhand konkreter Schicksale politisch Verfolgter aus dem Kölner Raum wird deutlich, dass gerade diese vermeintlich tolerante und liberale Stadt immer auch ein Zentrum der politischen Verfolgung war. OeH unterstützt diesen wichtigen Beitrag aus der Zivilgesellschaft.